
Bürokratieabbau
Entlastungspaket für die Garantieinstrumente der Außenwirtschaftsförderung beschlossen
Die Bundesregierung hat in den vergangenen Monaten verschiedene Maßnahmen zur Entbürokratisierung und Beschleunigung von Genehmigungsverfahren eingeführt, darunter das Bürokratieentlastungsgesetz IV.
Ein Entlastungspaket für die Garantieinstrumente der Außenwirtschaftsförderung wurde beschlossen, um einfachere und schnellere Antrags- und Entscheidungsverfahren bei Exportkredit- und Investitionsgarantien zu ermöglichen. Davon sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren, die die Garantieinstrumente hauptsächlich nutzen. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die gesamte Prozesskette zu verschlanken und die Antragsbearbeitung zu beschleunigen. Es wurden zahlreiche Entlastungsmaßnahmen vereinbart, die sukzessive umgesetzt und auf ihre Wirksamkeit überprüft werden. Dazu zählen unter anderem die Ausweitung des Anwendungsbereichs der digitalen Lieferanten- und Finanzkreditdeckung, der Einsatz von KI zur Prozessbeschleunigung und die Vereinfachung des Bedingungswerkes. Darüber hinaus ist die Einführung eines Bürokratiechecks geplant, um möglichen Mehraufwand für die Nutzer der Exportkreditgarantien zu überprüfen.