Bild: 4 Personen unterhalten sich stehend und lachen

Kompetent vor Ort – Alexandra Lutz neue Finanzierungsexpertin in Singapur 

Alexandra Lutz

alexandra-lutz

Finanzierungsexpertise direkt vor Ort
Mit Blick fürs Potenzial der Region

Seit dem 24.07.2023 ist Alexandra Lutz als Finanzierungsexpertin in Singapur aktiv. Von dort aus betreut sie ausländische Kunden und lokale Banken in Südostasien und Bangladesch. Als Expertin kennt sie die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse ausländischer Besteller, lokaler Banken und deutscher Exporteure. Diese in Einklang zu bringen, ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Eine Herausforderung, der sich die 45-jährige Diplom-Betriebswirtin gerne und mit Freude stellt.

 

Alexandra@LinkeIn

jh

Verlässliche Partnerschaft für nachhaltige Exportgeschäfte
Mit Sicherheit neue Märkte erschließen
 

In den dynamischen Märkten Südostasiens und Bangladeschs sind fundierte Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen entscheidend für den Erfolg internationaler Geschäftsbeziehungen. Die Exportkreditgarantien des Bundes bieten deutschen Exporteuren und ausländischen Importeuren nicht nur Schutz vor wirtschaftlichen und politischen Risiken, sondern auch Zugang zu einem globalen Netzwerk von Finanzierungsexperten.​

Seit Juli 2023 ist Alexandra Lutz als Finanzierungsexpertin in Singapur aktiv. Von dort aus betreut sie ausländische Kunden und lokale Banken in Südostasien und Bangladesch. Als Expertin kennt sie die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse ausländischer Besteller, lokaler Banken und deutscher Exporteure. Diese in Einklang zu bringen, ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe, der sie sich mit Engagement widmet. ​exportkreditgarantien.de

Durch individuelle Beratung, die Teilnahme an Messen und Delegationsreisen sowie gezielte Netzwerkpflege trägt sie dazu bei, deutsche Unternehmen beim Markteintritt zu unterstützen und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.​

Verlassen Sie sich auf die Exportkreditgarantien des Bundes – Ihr starker Partner für sichere und erfolgreiche Exportgeschäfte weltweit.

Marktchancen & 
Potenzial

„Die ASEAN-Region ist eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräume weltweit – mit großem Bedarf an Infrastruktur, Technologie und nachhaltigen Lösungen. Genau hier bieten sich für deutsche Exporteure enorme Chancen.“

Vertrauen & Nähe vor Ort

„Viele Exporteure wissen es zu schätzen, dass wir vor Ort sind – gemeinsame Kundenbesuche machen den Unterschied. So können Finanzierungsmöglichkeiten direkt besprochen und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden.“

Finanzierungsangebote als Wettbewerbsvorteil 

„Ein strukturiertes Finanzierungsangebot mit Exportkreditgarantie kann im asiatischen Wettbewerb ein echter Türöffner sein – gerade in einer Region, in der Zahlungsbedingungen oft kaufentscheidend sind.“

Interview mit Alexandra Lutz, Finanzierungsexpertin, 
AHK Singapur | Südostasien & Bangladesch

 

Du bist seit wenigen Wochen als Finanzierungsexpertin in Singapur. Welche ersten Eindrücke hast Du in dieser Zeit gewinnen können?

Die ASEAN Region mit 646 Millionen Einwohnern ist eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsregionen der Welt. So lag die BIP-Wachstumsrate 2022 bei 5 Prozent. Dies macht die Region für deutsche Exporteure sehr interessant. Der Gesamthandel zwischen ASEAN und Deutschland erreichte 2022 85,1 Mrd. US-Dollar.

Unsere deutschen Exporteure haben in der ASEAN-Region daher viele lokale Unternehmen als Kunden. Mit Blick auf die Finanzierung der jeweiligen Exportlieferung sind oft viele Gespräche mit dem hiesigen Besteller im Vorfeld erforderlich. Unsere Exporteure schätzen es sehr, dass ich vor Ort bin und nutzen gern die Chance, mit mir zusammen ihre lokalen Kunden zu besuchen und gemeinsam ECA-gedeckte Finanzierungsmöglichkeiten zu besprechen.

 

Wie reagieren lokale Unternehmen und Banken, wenn sie das Wort Exportkreditgarantien des Bundes hören?

Einige lokale Unternehmen und Banken haben bereits Erfahrungen mit Exportgarantien des Bundes. Sie kennen die Vorteile, wie lange Laufzeiten, geringere durchschnittliche Fremdkapitalkosten oder aber die Flexibilität bei der Transaktionsgröße und der Finanzierungsstruktur. Diese Vorteile möchten sie gern wieder für das nächste Geschäft mit deutschen Exporteuren nutzen.

Für neue Kunden deutscher Exporteure sind ECA-gedeckte Finanzierungen und deren Vorteile dagegen oftmals nicht bekannt. Insofern sind der gemeinsame Austausch, die Erklärungen zu Exportgarantien des Bundes sowie die Beantwortung aller Fragen in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung.

 

Vor einigen Tagen warst Du auf der Exportfinanzierungsmesse in Jakarta. Was waren dort die dominierenden Themen? 

Die Exportfinanzierungmesse in Jakarta haben wir zusammen mit der Österreichischen Kotrollbank (OeKB) und der Swiss Export Risk Insurance (SERV) durchgeführt. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir die verschiedenen Möglichkeiten und Strategien zur Optimierung der Handelsströme diskutiert. Angesichts der globalen wirtschaftlichen Risiken und geopolitischen Unsicherheit ist der Aufbau enger Wirtschaftsbeziehungen und die Förderung aller bilateralen Handels- und Investitionsmöglichkeiten sehr wichtig. Qualifizierte Finanzinstrumente und der Einsatz von Exportinstrumenten, die von staatlichen Exportagenturen zur Verfügung gestellt werden, sind entsprechend von besonderer Bedeutung.

 

Wie beurteilst Du die wirtschaftliche Situation in Indonesien?

Die Wirtschaft Indonesiens steht aktuell vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Trotzdem sind die Aussichten positiv. Indonesien bietet vielfältige Möglichkeiten für Infrastrukturunternehmen. Eines der wichtigsten und größten Projekte ist „Nusantara Capital City (IKN)“ in Ostkalimantan. IKN wird die zukünftige Hauptstadt von Indonesien werden. Die Stadt wird komplett neu geplant und errichtet. Für Exporteure aus allen drei europäischen Ländern gibt es hier diverse Exportmöglichkeiten. Darüber hinaus hat Indonesien das Ziel, bis 2060 einen klimaneutralen Status zu erreichen. Die industrielle Transformation und Umstellung auf grüne Technologien ist bereits in vollem Gange und bietet ein enormes Potential für europäische Technologieführer.

 

Hast Du von der Messe aus direkte Anknüpfungspunkte für Dich mitnehmen können?

Auf jeden Fall. Wir haben sehr interessante Gespräche geführt. Indonesische Unternehmen, Banken und staatliche Unternehmen hatten auf der Konferenz die Möglichkeit, die Instrumente der Exportförderung kennenzulernen. Im Nachgang zu unserer Konferenz werde ich die Kontakte intensivieren und detailliert Möglichkeiten von ECA-Finanzierungsoptionen erörtern.

 

Euler Hermes war mit einer großen Delegation vor Ort. Warum ist eine solche Reise wichtig? 

Unsere große Delegation vor Ort wurde von den mehr als 200 Teilnehmer sehr positiv wahrgenommen. Es hat unterstrichen, wie wichtig uns die Zusammenarbeit mit den indonesischen Unternehmen und lokalen Banken ist. Darüber hinaus wird das persönliche Treffen und der damit verbundene Austausch sehr geschätzt. Jedes Gespräch hilft uns, den Markt, die wirtschaftliche Entwicklung und Besonderheiten noch besser zu verstehen.

 

Neben der deutschen ECA waren auch die schweizerische und die österreichische ECA in Jakarta. Grundsätzlich gefragt: Was müssen westeuropäische ECAs noch stärker berücksichtigen, wenn sie im ostasiatischen Raum erfolgreich sein wollen?

Die asiatischen ECAs sind – historisch bedingt – besser in dieser Region bekannt. Insofern sind Konferenzen, wie wir sie in Jakarta durchgeführt haben, wichtig, um unseren Bekanntheitsgrad zu steigern. Daher planen wir auch für die Zukunft weitere Konferenzen in der Region. Darüber hinaus ist der gemeinsame Auftritt der europäischen ECAs wichtig. Oftmals können ECA-gedeckte Finanzierungen mit Zulieferungen aus allen drei Ländern erst durchgeführt werden, wenn wir z.B. mit Rückversicherungen arbeiten.

 

Bitte vervollständige folgenden Satz. Nach einem Jahr als Finanzierungsexpertin möchte ich sagen können, dass ich …

… bei vielen Exporttransaktionen vor Ort gewinnbringend unterstützt habe, den Bekanntheitsgrad der Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland in Südostasien und Bangladesch weiter erhöhen konnte und als lokale Repräsentantin von Euler Hermes für deutsche Exporteure, lokale Besteller und Banken bekannt bin.

Großprojekte in Westafrika und Subsahara Afrika

Angola setzt auf Solarenergie

Angola setzt auf Solarenergie

Veterinär-Zentrum für Angola

Veterinär-Zentrum für Angola 

Längste Hängebrücke Afrikas in Mosambik

Längste Hängebrücke Afrikas in Mosambik 

Drei Kliniken für Angola

Drei Kliniken für Angola 

Hausmüll-Aufbereitungsanlagen für Ghana

Hausmüll-Aufbereitungsanlagen für Ghana 

Übersicht über die Länderdeckungspraxis

Westafrika und Sub-Sahara-Afrika

Subsahara-Afrika:

Angola

Äquatorialguinea

Äthiopien

Botsuana

Burundi

Dschibuti

Eritrea

Eswatini

Gabun

Kamerun

Kenia

Komoren

Kongo (Brazzaville)

Kongo (Kinshasa)

Lesotho

Madagaskar

Malawi

Mosambik

Namibia

Ruanda

Sambia

São Tomé und Príncipe

Seychellen

Simbabwe

Somalia

Südafrika

Sudan

Südsudan

Tansania

Tschad

Uganda

Zentralafrikanische Republik

Westafrika

Benin

Burkina Faso

Elfenbeinküste

Gambia

Ghana

Guinea

Guinea-Bissau

Kap Verde

Liberia

Mali

Mauretanien

Niger

Nigeria

Senegal

Sierra Leone

Togo

West- und Subsahara-Afrika

Weitere Informationen zu den Ländern finden Sie hier

Kennen Ihre ausländischen Kunden die Vorteile von Hermesdeckungen?

Teilen Sie unsere Informationen zu Your way to buy 'Made in Germany' für ausländische Importeure mit Ihren Kunden: 

Bild:

Ihr Weg zu einer Hermesdeckung

In fünf Schritten zu einem sicheren Exportgeschäft
Sprechen Sie mich an

Sie haben eine Frage, brauchen Beratung oder möchten mir eine Nachricht zukommen lassen? 

Sie wünschen ein Beratungsgespräch (gemeinsam mit Ihrer Bank) vor Ort oder per Videocall?

Sprechen Sie mich direkt telefonisch an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich kümmere mich um Ihr Anliegen.

Ich berate Sie bei allen Fragen zur Exportabsicherung

Bei der Beratung besprechen wir Ihr konkretes Exportvorhaben in allen Details, klären Fragen und finden die geeignete Variante der Absicherung für Ihr Auslandsgeschäft.

So stellen Sie einen Antrag

Im Kundenportal myAGA ist das ganz einfach. Registrieren Sie sich über diesen Link: my.agaportal.de.

Ich begleite Sie bei der Antragstellung inklusive der Kostenindikation und bin für Rückfragen für Sie da.

Wir prüfen Ihren Antrag

Die wesentlichen Kriterien bei der Prüfung Ihres Exportgeschäfts für die Absicherung mit einer Exportkreditgarantie sind:

  • Die Bonität des ausländischen Kunden
  • Das jeweilige Länderrisiko
  • Der Anteil deutscher Wertschöpfung
  • Übliche Vertragsbedingungen (Zahlungsbedingungen und Laufzeit)
  • Die Einhaltung der Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsstandards
Wir sichern Ihr Exportgeschäft ab

Nach der positiven Prüfung erhalten Sie

Vor Vertragsabschluss:

  • eine verbindliche, vorläufige Zusage


Und nach Vertragsabschluss

  • das Annahmeschreiben (endgültige Zusage)
  • die Gewährleistungserklärung (Deckungsurkunde)
  • die Entgeltrechnung

Welche Exportkreditgarantie passt zu Ihrem Vorhaben?

Zur Absicherung Ihrer Forderungen aus Exportgeschäften oder aus der Finanzierung eines Auslandsgeschäfts bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an:

Bild: Key-Visual der Exportkreditgarantien, Containerschiff am Hafen

Mit uns sind Sie immer informiert

Relevante News finden Sie im EKG-Report oder registrieren Sie sich direkt für den Newsletter mit allen Infos zu den Exportkreditgarantien. In unserem Veranstaltungsportal finden Sie auch Termine in Ihrer Nähe, z.B. unseren IHK-Beratertag.
 

EKG-Report   |  Newsletter  |   Veranstaltungen

LinkedIn  |   Xing   |  YouTube